Sie möchten Ihr jugendliches Aussehen zurück erhalten und wünschen sich eine Faltenbehandlung? Bei der Hautärztin Dr. Juliane Habig sind Sie in guten Händen.

Ihre Vorteile bei Dr. Juliane Habig:

  • Behandlung basierend auf langjähriger Erfahrung
  • Dr. Habig beherrscht die verschiedenen Methoden der Faltenbehandlung und passt sie Ihren Wünschen an
  • Dr. Habig legt besonderen Wert auf ein natürliches Ergebnis

Faltenbehandlung – Ursachen für die Hautalterung

Moderne Faltenbehandlungen, wie die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure oder Botox können die Hautalterung maßgeblich verlangsamen. Doch welche Prozesse sind für die Hautalterung überhaupt verantwortlich?

An der Haut überlappen sich im Prinzip zwei Alterungsprozesse: die innere (intrinsische, chronologische) und die äußere (extrinsische) Hautalterung (Umweltaltern, Lichtaltern). Die intrinsische Zeitalterung ist  ein kaum beeinflussbarer Prozess, dessen Ursachen in der genetischen Veranlagung und der permanenten, unmerklichen Produktion von zellschädigenden Stoffen liegen.  Die extrinsische Hautalterung ist beeinflussbar und wird durch äußere bzw. Zusatzursachen bedingt. Dazu gehören verschiedene Umweltfaktoren (z.B. UV-Licht und andere elektromagnetische Strahlen, Schadstoffbelastungen der Luft, Witterungseinflüsse) und  Lebensstile (z.B. Rauchen, falsche Ernährung, „Stress“, überintensiver Sport) sowie Extrembelastungen (z.B. Erkrankungen, Trauma, seelische Strapazen).

Alle Info-Videos

Als Zeichen der Hautalterung, die bei jedem Menschen zwar unweigerlich mit steigendem Lebensalter, aber nicht unbedingt abhängig von einem bestimmten „Anfangsalter“ auftritt, erschlafft die Haut und es bilden sich Falten und Konturverluste. Diese entstehen im Laufe der Jahre durch die Abnahme von Spannkraft und Elastizität der Haut, aber auch durch ein Erschlaffen der Ligamente (stützende und straffende Bindegewebsstränge im Gewebe unter der Haut) sowie durch eine Umverteilung von Fettpölsterchen und Umstrukturierungsprozesse tiefer liegender Knochenstrukturen. Der Knochenabbau setzt bereits ab dem 25. Lebensjahr ein.

Die Blutversorgung verschlechtert sich ebenso mit zunehmendem Alter. Die Gefäßversorgung beträgt im mittleren Lebensalter nur noch 50% im Verhältnis zu jungen Menschen. Diese verminderte Durchblutung zusammen mit der im Folgenden erwähnten Abnahme des Hyaluronsäuregehalts der Haut führen zu einem verminderten Wasserbindungsvermögen und damit zunehmenden Feuchtigkeitsverlust. Mit sinkender Durchblutung bauen sich auch die Fettpads unter der Haut ab, denn Fett benötigt für seine Versorgung viel Blut. Resultat dieses Abbaus ist eine Abflachung der konvexen Gesichtsstrukturen (z.B. Wangen). Das Herabsinken der Mittelgesicht-Weichteile wird zudem durch die Bewegungen des Unterkiefers verstärkt. Es kommt zusätzlich zu einem Verstreichen der Kinnkontur. Auch die Mimik trägt zur Faltenbildung bei. Durch kontinuierliche Muskelanspannung oder ständig wiederholte mimische Ausdrücke bilden sich z.B. Zornesfalten oder Krähenfüße aus.

Zusammenfassend reflektiert der Alterungsprozess ein komplexes Geschehen in verschiedenen, miteinander zusammenhängenden Strukturen der Haut, Unterhaut, Ligamente, Muskeln und Knochen.

Was sagen unsere Patienten zur Faltenbehandlung von Dr. Habig?

Faltenbehandlung - Jameda Bewertung

Gründe für eine Faltenbehandlung

Mit Blick auf die Hautoberfläche verändert sich deren Zustand ebenso fortlaufend und bildet ein starkes Kriterium für äußerlich wahrgenommene Attraktivität. So werden Menschen mit ebenmäßiger Hautstruktur und reinem Teint als jünger und gesünder empfunden als Gleichaltrige mit vergröberter Hautstruktur und „unruhigem“ Teint (Pigmentstörungen, Rötungen, Unreinheiten, grobe Poren, „Hautanhängseln“, Verhornungen). Die Reflektion des Lichts durch die Haut spielt hierbei eine große Rolle und beruht auf der Architektur der Ober- und Lederhaut, Menge und Verteilung der Pigmente, Anzahl der Altersflecken sowie Zeichnung des Gefäßnetzes. Je ausgeglichener die Hautoberfläche, Durchblutung und Pigmentverteilung sind, desto gleichmäßiger erfolgen Lichtreflektion und -absorption, und desto ebenmäßiger erscheint der Teint.

Mit zunehmendem Alter kommt es zu einer Verdünnung aller 3 Hautschichten, der Oberhaut (Epidermis), Lederhaut (Dermis, Korium) und Unterhaut (Subkutis). Kollagen- und elastische Fasern in der Lederhaut reduzieren sich und die Fettschicht darunter schrumpft. Der Hyaluronsäuregehalt nimmt ab und damit auch die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu binden. Die Talgdrüsenfunktion reduziert sich zunehmend. Insgesamt  wird die Haut dünner, verletzlicher, unelastischer und trockener, sie erschlafft und fältelt sich. Je nach Einflussfaktoren können sich zudem Pigmentflecken, vergrößerte Poren, Verhornungsstörungen und erweiterte Äderchen ausbilden.

Moderne Methoden der Faltenbehandlung

Wenn diese oben genannten Veränderungen stören, können wir mit modernen ästhetisch-dermatologischen Verfahren unterschiedlicher Intensität den Hautzustand deutlich verbessern, Falten mindern bzw. glätten und eingesunkene Areale revolumisieren. Zur Behandlung von erschlaffender Haut, Falten, Teintunregelmäßigkeiten und weiteren alterungsbedingten Hautveränderungen setzen wir mit Bedacht und immer individuell angepasst die jeweils sinnvollsten Verfahren, ggf. auch in Kombination ein, um besonders effektive, schöne und natürliche Ergebnisse zu erzielen.  Dabei steht am Anfang die Analyse und Beurteilung Ihrer speziellen anatomischen Gegebenheiten, der Ursachen, Lokalisation und Ausprägung von Falten und Volumenverlusten und des strukturellen Hautzustands, um die am besten geeigneten und damit effektivsten Verfahren zur Faltenbehandlung auszuwählen.

Bei mimisch bedingten Falten (z.B. Stirn- und Zornesfalten, „Krähenfüßen“, zarten Oberlippenfältchen, herunterziehenden Mundwinkeln) ist Botulinum (Botulinumtoxin, Botox) ein sehr wirksames Mittel. Dabei wird die zugrundeliegende  Muskulatur je nach Intensität still gelegt oder entspannt.

Faltenbehandlung

Bei Gravitationsfalten und/oder Substanzverlust (z.B. Nasolabialfalten, Augenringen, eingefallenen Schläfen, eingefallenen bzw. „hängenden“ Wangen, tieferen Oberlippenfalten, Mundwinkelfalten, fliehendem Kinn, schmalen oder unregelmäßigen Lippen, Nasenrückenunregelmäßigkeiten, bestimmten Hals- und Decolletéfalten, eingefallenen Handrücken, eingesunkenen Narben) bietet die Unterspritzung mit biologischen Füllmaterialien wie Hyaluronsäure eine effektive Lösung. Bei tieferen einzelnen Falten (z.B. nasolabialen oder Mundwinkelfalten) kann die Unterspritzung noch mit einer Subcision kombiniert werden, um den Effekt der Faltenanhebung zu verstärken.

Ein Liquid-Lifting stellt darüber hinaus ein umfassendes, individuelles Konzept als nahezu schmerzfreie Alternative zu herkömmlichen operativen Liftings dar. Bei der Gesichtsmodellierung und dem Liquid-Lifting werden eingesunkene Gesichtsbereiche und  reduzierte Fettdepots durch das Einbringen größerer Mengen eines biologischen Fillers, insbesondere Hyaluronsäure, aufgefüllt, damit angehoben und gestrafft. Damit können auch Asymmetrien ausgeglichen und eine harmonische Gesichtskonturierung ohne Skalpell hergestellt werden.

„Herabhängende“ Wangen, „Hängebäckchen“, abgesunkene Mittel- und Untergesichtspartien und verstrichene Kieferkonturen können je nach Ausprägung sehr effektiv und mit natürlichem Ergebnis durch ein Fadenlifting behandelt werden. Das Ziel ist dabei, wieder eine jugendlichere Ausstrahlung zu erreichen durch den sogenannten „V-Shape“ (hohe Wangen und schmales Kinn) im Gegensatz zum „Ʌ-Shape“ des gealterten Gesichts.

Sehr gute Ergebnisse bei vorzeitiger struktureller Hautalterung, verteilten Knitterfältchen, fahlem Teint, schlaffen

Gesichtszügen, vergrößerten Poren, oberflächlichen Pigmentstörungen, Aknenärbchen, erweiterten Gefäßen und sonnengeschädigter Haut bieten verschiedene Licht-, Laser- und Peelingverfahren sowie Medical Needling. Diese Methoden können je nach Indikation auch in Kombination durchgeführt werden und sich dadurch ergänzen und/oder potenzieren, um eine flächige Strukturverbesserung und Glättung der Haut zu erreichen. Zur besseren Hydratisierung und damit optischen Hautverjüngung bietet das flächige Skinboosting mit Hyaluron eine sinnvolle Ergänzung.

Behandlung von Falten und Rejuvenation, Verjüngung der Haut

Welche Art der Faltenbehandlung kommt für mich infrage?

Wir erarbeiten je nach Befund und Ursache Ihrer Falten ein perfekt auf Sie zugeschnittenes, holistisches Behandlungskonzept. Faltenbehandlungen und Liquid- oder Fadenliftings können  dabei Kombinationsverfahren mit den verschiedenen Techniken zur Verschönerung der Hautstruktur beinhalten. Rechtzeitig mit diesen Therapieformen begonnen, kann oftmals ein späterer operativer Eingriff vermieden werden.

Es können aber auch ganz kleine Eingriffe, z.B. eine mini Mesobotox-Therapie (Botox Light) oder niedrig dosierte Hyaluronbehandlungen sinnvoll sein, denn nicht jede/r hat ausgeprägte Falten oder Strukturdefekte. Prävention ist auch in der Ästhetik erfolgreich durchzuführen und hat den Vorteil, dass das verlängerte jugendlichere Aussehen über Jahre als ganz natürlich wahrgenommen wird.

Termin vereinbaren

Was erwartet Sie bei einer Faltenbehandlung in München?

Die Faltenbehandlungen erfolgen ambulant nach eingehendem Gespräch und anatomischer Analyse Ihrer speziellen Situation in entspannter und ruhiger Atmosphäre in unserer zentral in München und gleichzeitig in einer Oase der Ruhe und des konzentrierten Rückzugs gelegenen Praxis.

Wir wenden nur Methoden und Techniken an, die wir für besonders wirksam erachten und prüfen jedes neue Verfahren eingehend auf seine Effektivität und Sicherheit. Was wir nicht für wirkungsvoll bzw. für falsche Versprechen halten (egal wie umfangreich es aus Marketingstrategien in den Medien beworben wird), wenden wir nicht an. Unsere Prinzipien sind höchste dermatologische Professionalität gepaart mit aufrechtem und unkorrumpierbarem Beraten und Behandeln.